Lehrstellen

Die Ausbildung umfasst acht Lernfelder im Bereich der Grundlagenkenntnisse (Sicherheit am Arbeitsplatz; Einrichten einer Baustelle, Gebäudehüllen, Gebäudehüllenteile, Materialwahl, Konstruktion, Effizientes Arbeiten, Kundenorientierung) sowie vier Lernfelder im Bereich der Fachkenntnisse (Auftragsabwicklung, Installation von Sonnenschutz-Systemen, Elektronik, Steuerung und Automation, Wartung und Reparatur).

 

Es besteht die Möglichkeit einer 3-jährigen Lehre (EFZ) oder einer 2-jährigen Attestlehre (Polybau-Praktiker EBA)

 

Grundlagen für die Berufsbildung in der Sonnen- und Wetterschutz-Branche sind

  • Verordnung über die berufliche Grundbildung Polybauer/in Fachrichtung Sonnenschutz-Systemen
  • Bildungsplan EFZ
  • Bildungsplan EBA